Naturheilpraxis für traditionelle und moderne Naturheilverfahren

In meiner Praxis in Sachrang – nahe der Grenze zu Tirol – finden Sie ein breites Spektrum an naturheilkundlichen Behandlungen und Diagnosen.

Meine Schwerpunkte sind Akupunktur und Pflanzenheilkunde, traditionelle naturheilkundliche Therapien wie die Blutegeltherapie, das Schröpfen und Massage. Moderne Verfahren wie Neuraltherapie, Infusionen, Sauerstoff- und Chelattherapie sind Teil meines Angebotes.

Aufführliche Diagnostik ergänzt die Anamnese: Laboruntersuchungen, Dunkelfeldmikroskopie, Zungen- und Pulsdiagnose u.a.

Vereinbaren Sie einen Termin für ein ausführliches Erstberatungsgespräch, damit ich mir ein Bild Ihrer momentanen gesundheitlichen Verfassung bzw. Ihrer Beschwerden machen kann.

Aktuelles

Das Frühjahr hat begonnen und ich veranstalte wieder Kräuterwanderungen im Priental und in den umliegenden Bergen.

Stärkung des Immunsystems

Immunsystem – Infektanfälligkeit

Unser Immunsystem ist in den letzten Jahren sehr gefordert. Die Naturheilkunde bietet zahlreiche Wege dieses so wichtige Abwehrsystem zu entlasten, unnötige Belastungen auszuleiten und es für die kommenden Monate zu stärken: mit pflanzlichen und homöopathischen Medikamenten, Akupunktur und spezialisierten Infusionen.

Post Vakzin Syndrom

Beschwerden nach Impfungen

Die Behandlung des Post Vakzine Syndroms ist eine neue Herausforderung; nach umfangreichen Fortbildungen kann ich Sie unterstützen bei Beschwerden nach Impfungen.

Ausbildung Heilpflanzen

Die wichtigsten Heilpflanzen und ihre Anwendung kennenlernen

Die Ausbildung in Pflanzenheilkunde richtet sich an Kollegen und interessierte Laien. Sie erstreckt sich über 10 Samstage und beinhaltet zudem etliche Kräuterwanderungen.

Termine werden bis Mitte April bekannt gegeben. Bei Interesse freue ich mich jedoch über eine baldige Email.

Kurse

Hier finden Sie eine Übersicht der Kurse im Jahr  2022. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die entsprechenden Links.

Die Waldapotheke

Führungen entlang des Sachranger Baumlehrpfads

Bäume spenden Luft zum Atmen und bereichern durch ihre heilenden Substanzen die Hausapotheke. Denn nicht nur Kräuter, Gräser und Sträucher werden wegen ihrer heilenden Inhaltsstoffe in der Behandlung von Krankheiten eingesetzt – auch Blüten, Blätter und Rinde von Bäumen bereichern die Naturheilapotheke um sehr wirksame Substanzen.

Kräuterwanderungen

in oberen und unteren Priental

Die Kräuter und Pflanzen begreifen und sehen lernen – ihr Wesen entdecken und die damit verbundenen Heilkräfte. Dauer: 1,5 – 2 Stunden. Einfache Wanderung, bei jedem Wetter, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Treffpunkt verschieden, je nach Wetter und Wachstum der Kräuter.

Adresse

Praxis
Dorothea Schwierskott
Huben 4 · 83229 Sachrang

Anfahrt

 

Kontakt

Telefon
+49 8057 2230032
+49 176 992 72072

E-Mail
info(at)naturheilpraxis-schwierskott.de

Kontaktformular

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner