Die anthroposophische Medizin versteht sich als Erweiterung der konventionellen Medizin – unter Einbezug des Menschen als geistiges, spirituelles Wesen. Sie verbindet die naturwissenschaftlich-akademische Medizin mit der anthroposophischen Lehre Rudolf Steiners. Mitbegründerin der anthroposophischen Medizin war Ita Wegmann.
Es werden natürliche Präparate aus dem Reich der Pflanzen, Tiere und Mineralien verwendet, um die Selbstheilungskräfte des Organismus anzuregen. Die Mittelwahl ist abhängig von der Art und Schwere der Erkrankung sowie dem Alter und Kräftezustand des Patienten.