… sind Anwendungen aus der traditionellen europäischen Medizin wie die verschiedenen Ausleitungs- und Entgiftungsverfahren, z. B. das Schröpfen, die Blutegeltherapie, kombiniert mit der europäischen Kräuterheilkunde und homöopathischen Heilmitteln.
Zudem ist die Akupunktur mit der Moxibustion ein wichtiger Zweig in meiner Praxis. Neben Akupunkturnadeln verwende ich auch homöopathische Injektionen in die verschiedenen Reflexzonen und Akupunkturpunkte (Homöosiniatrie).
Daneben sind die manuelle Therapie mit Massage, Schröpfen und Faszienarbeit wichtige Teile einer Behandlung.
Infusionstherapie (z. B. Hochdosis Vitamin C, Natriumhydrogencarbonat uvm.) ermöglicht schnelle Therapieerfolge, sei es in der Behandlung von winterlichen Infekten, Regeneration bei Erschöpfung, Stressabbau und Entsäuerung.
Die Oxyvenierung, eine sanfte und sehr wirkungsvolle Form der Sauerstofftherapie, ermöglicht eine Verbesserung der Durchblutung und hat deshalb eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten, besonders auch bei Augenerkrankungen.
Klinische Hypnose ist ein sehr wertvolles Werkzeug, um Heilung und Entspannung auf tiefen Ebenen zu verwirklichen.
Tibetisches Pulsheilen ist eine alte Heilmethode aus Tibet und China, mit der alte Verspannungen und Heilhindernisse auf einer sehr tiefen Ebene mittels des Pulsschlags aufgelöst werden können.